Das Spielestudio Novaquark hat heute den Start der Kickstarter-Kampagne für “Dual Universe” bekanntgegeben. Das Sandbox-MMORPG mit Single-Shard-Technologie spielt in einem riesigen, zusammenhängenden Sci-Fi-Universum und basiert auf dem sogenannten „Emergent Gameplay“. Mittels dieser Technologie bestimmen die Spieler durch ihre Interaktionen Wirtschaft, Politik, Handel und Kriegsführung.
Die Alpha-Version des PC-Titels soll 2017 erscheinen. Eine von Grund auf mit eigenentwickelter Technologie gestaltete, einzigartige Welt wird von allen Spielern zur gleichen Zeit genutzt. Es gibt keine Instanzen, Zonen oder Übergänge.
In Dual Universe können die Spieler die Voxel-basierte Welt modifizieren, indem sie Bauten, Raumschiffe oder gigantische Raumstationen erschaffen. Auf diese Weise können ganze Zivilisationen und Reiche entstehen.
„Innovation birgt stets ein gewisses Risiko. Deshalb scheuen sich die meisten Publisher, kreative Projekte wie Dual Universe zu unterstützen. Das Spiel stellt eine revolutionäre Herangehensweise an das MMO-Genre dar. Die Finanzierung durch konventionelle Mittel ist daher schwierig. Über die vergangenen drei Jahre haben wir das Projekt aus eigener Tasche finanziert, um unsere Unabhängigkeit zu wahren und bahnbrechende Technologien zu entwickeln“, erklärt Jean-Christophe Baillie, Gründer und Präsident von Novaquark.
„Wir brauchen nun die Unterstützung der Community, um unsere Vision von Dual Universe zu verwirklichen, unsere Unabhängigkeit zu wahren und die Entwicklung eines Spiels voranzutreiben, hinter dem wir alle stehen. Je mehr Unterstützer wir gewinnen, desto stärker und unabhängiger werden wir.“
Novaquark hat ein erstes Ziel von 500.000 Euro angestrebt. Zusammen mit eigenen Investitionen soll dieser Betrag die Entwicklung von Dual Universe ermöglichen. Im Gegenzug für ihre Hilfe können sich Unterstützer über verschiedene Belohnungen freuen. Dazu gehören beispielsweise der Zugang zur Alpha oder Beta, erheblich vergünstigte Gutscheine für die monatliche Mitgliedschaft, Soundtracks und Artbooks.
Weitere Infos zu den Belohnungen und der Kickstarter-Kampagne gibt es auf www.dualthegame.com/kickstarter
Das Gameplay von Dual Universe:
- Massively Multiplayer Game ohne Grenzen: Millionen von Spielern teilen sich zur gleichen Zeit ein und dasselbe Universum. Eine Welt, keine Grenzen, keine Zonen, keine Instanzen.
- Facettenreiche „Emergent Gameplay“-Mechaniken ermöglichen den Spielern, ihre eigenen Gesellschaften aufzubauen.
- Vollständig editierbare Welt: Fast überall lässt sich graben, aufstellen, fertigen, erschaffen und formen.
- Riesige von Spielern erbaute Schiffe und Konstrukte können bewohnt werden und große Besatzungen aufnehmen.
- Atemberaubende Ego-Perspektive in einem futuristischen Sci-Fi-Universum.
- Realistisches Wirtschaftssystem, basierend auf Börsenaufträgen und Finanzinstrumenten.
- Programmierbare Konstrukte (Schiffe, Gebäude etc.) unter Verwendung der Skriptsprache LUA: Spieler können ihre eigene Steuerungs-, KI- oder Produktionsautomatisierung erstellen.
Technologische Besonderheiten:
- Zusammenhängender Single-Shard-Cluster: die Technologie hinter dem Ansatz des „grenzenlosen“ MMO
- Rechnerisch generierte Planeten werden von den Spielern Stück für Stück erkundet
- 25-cm-Präzisions-Voxel-Technologie zur Modifizierung der Umgebung und den Bau von Gebäuden/Schiffen
- Unbegrenzter Detaillierungsgrad ermöglicht den Bau planetengroßer Konstrukte.
- 64-Bit-Planeten-Engine: Nahtlose Übergänge von Planetenoberflächen über die Atmosphäre in den Weltraum – mit unbegrenzter Sicht- und Reiseweite
Dual Universe ist ein in Kürze erscheinendes Sci-Fi-Sandbox-MMORPG, das in einem gewaltigen Universum spielt. Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf dem sogenannten „Massively Emergent Gameplay“, einer Logik, die auf den Interaktionen der Spieler basiert. Die Spieler können ihre eigenen wirtsch aftlichen und politischen Systeme erschaffen, sich in Organisationen zusammentun und rechnerisch generierte Welten auf der Suche nach Ressourcen und neuen Möglichkeiten erkunden.
Einzigartig ist auch, dass die Spieler die auf der Voxel-Technologie basierende Welt anpassen können. So können Städte gebaut und verschiedene programmierbare Konstrukte wie Fahrzeuge, Raumschiffe und selbst gigantische Raumstationen erschaffen werden – ohne Größenbeschränkung. Die Spieler teilen sich ein einziges, zusammenhängendes Universum. Es gibt nur eine Realität, eine Welt, in der neue Organisationen und Spielerspezialisierungen rund um Bereiche wie Bauen, Politik, Sicherheit, Piraterie, Erkundung und Besiedelung des Weltraums, Logistik, Ernte, Herstellung und industrielle Produktion entstehen. Dual Universe lädt die Spieler dazu ein, gemeinsam neue Zivilisationen zu erschaffen.