“Amazon Appstore” – Happy Birthday!

0

In diesem Jahr feiert der “Amazon Appstore” sein 5-jähriges Jubiläum in Europa. Seit 2012 können Kunden in Deutschland über Fire Tablets, Android Smartphones und Tablets sowie seit 2015 auch über Fire TV und Fire TV Stick auf die breite Auswahl an Android Apps zugreifen. In den fünf Jahren konnte sich der Amazon Appstore als zweitgrößter Appstore für Android durchsetzen und mit beeindruckenden Zahlen Erfolge schreiben.

Die wichtigsten Zahlen und Fakten aus den letzten fünf Jahren:

  • Riesige Auswahl: Aktuell stehen insgesamt über 800.000 Apps für Tablets, Android Geräte und Fire TV zur Verfügung, das Angebot wächst stetig.
  • Sicherheit wird groß geschrieben: Bevor eine App den Einzug in den Amazon Appstore findet, wird sie erst geprüft – dadurch können Kunden sichergehen, nur hochwertige Apps im Angebot zu finden.
  • Eine gute App muss nicht teuer sein: Neben 120.000 Apps, die käuflich erworben werden können, stehen etwa 680.000 Apps zum kostenlosen Download bereit.
  • Fire TV auf dem Vormarsch: Alleine in Deutschland haben Nutzer derzeit Zugriff auf 3.895 Apps, die speziell für Fire TV entwickelt wurden.
  • Live Fernsehen ohne DVB-T2, Kabel und Co.: Mit Apps wie Waipu, Zattoo, TV Spielfilm, Magine kann Fire TV schon heute für Live Fernsehen genutzt werden.
  • Globaler Zugriff: Der Amazon Appstore kann weltweit in mehr als 200 Ländern genutzt werden. Neben der deutschen und englischen Version ist der Appstore zudem in die Sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch und Japanisch übersetzt.
  • Süßer Zeitvertreib weltweit: Die mit Abstand beliebteste App weltweit ist der Casual Game Dauerbrenner Candy Crush.
  • Deutschland steht auf Bewegtbild: Die App mit den meisten Downloads in Deutschland ist die Amazon Prime Video App, gefolgt von YouTube.
  • Über 3 Millionen Euro gespart mit Amazon Coins: Amazon Coins ist die digitale Währung mit der Apps, Spiele und In-App-Artikel ganz unkompliziert zu einem günstigeren Preis als im Einzelkauf bezogen werden können. Allein in Deutschland haben Kunden in den letzten fünf Jahren mehr als 1.500.000.000 Coins gekauft. Bei einem Wert von 1 Euro pro 100 Coins und einem durchschnittlichen Ersparnis von 20% konnten Coins-Nutzer damit mehr als 3 Millionen Euro sparen.

Mit 5 Jahren hat der Amazon Appstore die digitale Volljährigkeit erreicht und wird flügge. Bis Ende des Jahres wird die vielfältige App-Auswahl nicht mehr innerhalb der Amazon Shopping App zu finden sein, sondern präsentiert sich in einer eigenständigen Amazon Appstore App. Die neue App ersetzt damit Amazon Underground, die App, in der bislang Apps mit dem allgemeinen Shoppingangebot vereint waren.

Seit Oktober 2017 erhalten bestehende Amazon Underground Nutzer nach und nach eine Einladung zum Upgrade auf die neue Appstore App; neue Kunden können ab sofort den neuen Amazon Appstore unter www.amazon.de/androidapp auch selbst herunterladen.

Share.

About Author

Leave A Reply