Sony Interactive Entertainment und Quantic Dream haben während des Sony PlayStation-Showcases zur Paris Games Week 2017, einen neuen Trailer zum interaktivem Neo-Noir-Thriller „Detroit Become Human“ veröffentlicht, der einige neue Szenen aus dem kommenden Titel zeigt.
Im neuen Trailer können wir den bekannten Charakter Kara sehen, die sich als Haushälterin um eine Familie kümmert. Sie kocht, reinigt den Haushalt und kümmert sich um ein junges Mädchen namens Alice. Der Vater ist offenbar jedoch gewalttätig gegenüber dem Mädchen und Kara.
Detroit: Become Human von Quantic Dreams ist ein existenzieller Neo-Noir-Thriller, angesetzt in der nahen Zukunft, wo Androiden aussehen, sprechen und sich bewegen wie Menschen und vom Arbeiter bis zum Lehrer in jedem Bereich der Gesellschaft zu finden sind.
Bis jetzt haben Menschen diese Maschinen nie als irgendetwas anderes angesehen, als Werkzeuge die Befehle befolgen. Aber manche von ihnen beginnen ein seltsames Verhalten an den Tag zu legen, als würden sie Emotionen erfahren. Die Geschichte von Detroit folgt dreien dieser sogenannten “Deviants”, die ihren Platz in der Gesellschaft in Frage stellen, und sich nach Freiheit sehnen.
In Detroit erzählst du durch deine Entscheidungen deine eigene Geschichte. In jeder Szene wird jede Entscheidung Konsequenzen haben — darunter ob jeder Charakter lebt oder stirbt — auch im Hinblick auf die gesamte Story und die Welt dahinter: Deine Haltung wird die Medien und die Meinung der Bevölkerung formen, die in Echtzeit auf deine Taten reagieren und das Schicksal deines Charakters verändern.
Wirst du es schaffen, deine Androiden-Geschwister zu befreien, oder wirst du dich weigern, das Leben ihrer revolutionären Anführer zu gefährden. Wirst du eine Nachricht friedlicher Störung senden oder auf revolutionären Wiederstand zurückgreifen?
“Detroit: Become Human” soll im Frühjahr 2018 exklusiv für PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro erscheinen.