GAMEVIL, einer der weltweit führenden Mobilegames-Publisher, hat für eines seiner erfolgreichsten Spiele, “Kritika: Die weißen Ritter“, ein umfangreiches Update veröffentlicht. Enthalten ist unter anderem eine Ingame-Aufnahmefunktion für Nutzer von iOS-Geräten, außerdem gibt es massive Optimierungen an der Dämonenkämpfer-Klasse sowie ein Verbesserungssystem für Ätherische Ausrüstung.
Änderungen an der Dämonenkämpfer-Klasse: Das Update verbessert die Fähigkeiten des Dämonenkämpfers, um das Balancing zu optimieren. Die Klasse kann nun mit geringeren Zeitabständen Angriffe ausführen, hat eine höhere Reichweite und modifizierte Effekte. Skills wie „Dämon X“, „Himmelsspaltung“ und „Zornvernichtung“ verursachen mehr Schaden.
Levelverbesserung „Ätherisch+“: Ausrüstung der Kategorie Ätherisch+ kann nun mit Hilfe eines neuen Verbesserungssystems aufgelevelt werden. Der Grad der Verbesserung richtet sich danach, wie viele Upgrade-Prozesse die Spieler ausgeführt haben.
Replay-Kit für iOS: Spieler mit einem iOS-Gerät können neuerdings ganz einfach ihre Aktivitäten im Spiel aufzeichnen. Die Funktion ist für Geräte ab iPhone 6 und iOS 9 verfügbar.
Nahkampf: Das Update startet die 2. Saison des Nahkampf-Modus. Die Siegpunkte der vorherigen Saison werden zurückgesetzt. Die neue Version des Nahkampfes bietet höhere Belohnungen und neue Kampfformationen. Um diesen Modus nutzen zu können, müssen Spieler mindestens Level 35 erreicht haben und wenigstens drei Charaktere besitzen. Kontrahenten duellieren sich über drei Runden – wer zwei davon gewinnt, trägt den Sieg davon.
Weitere Verbesserungen des Updates für Kritika: Die weißen Ritter betreffen Änderungen am Turm des Trübsals sowie geringere Preise für Upgrades von Ausrüstung und Haustieren.
Version 2.29 für “Kritika: Die weißen Ritter” steht ab sofort im Appstore und bei Google Play zum Download bereit.